Fördern der Fähigkeiten und Abwechslung im Alltag
Durch regelmässige Aktivierung kann die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner merklich gesteigert werden. Uns liegt daran, die körperliche und geistige Fitness aufrecht zu erhalten und zu fördern. Dadurch verbessert sich auch ihre psychische Verfassung spürbar.
Ob beim Malen, beim Kartenspiel zwecks Gedächtnistrainings oder bei der wöchentlichen Gymnastik – die gemeinsame Aktivität weckt die Lebensgeister und sorgt für gute Laune. Auch Ausflüge oder Besuche der vielfältigen Veranstaltungen in der Sägematt fördern bewusst die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Bei Bedarf führen unsere Aktivierungsfachfrauen auch Einzelaktivierungen durch.
Das aktuelle Aktivierungs-Programm finden Sie untenstehend.
Die Agenda mit allen weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen finden Sie hier.
Programm Aktivierung
Montags
«Üsi Ärdä»
Montag 10.00 – 11.00 Uhr
«E Nomittag vou Zyt»
Montag 14.00 – 16.30 Uhr
Krafttraining
Montag 13.30 bis 16.30 Uhr
Dienstags
Krafttraining
Dienstag 08.30 – 11.45 Uhr
Erzählcafé
Dienstag 10.00 – 11.00 Uhr
«Chueche bache i der WG»
3. Dienstag im Monat
«Örgeli Nomittag»
2. Dienstag im Monat
15.00 – 16.00 Uhr
Spielabend
Letzter Dienstag im Monat 18.15 – 20.00 Uhr
Mittwochs
Gymnastik
Mittwoch 10.00 – 11.00 Uhr
Besuch auf der WG
Mittwoch 10.00 – 11.00 Uhr
«E Nomittag vou Zyt»
Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr
oder
Ausflug je nach Witterung
Mittwoch 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstags
Andacht mit Pfarrer Friedli
2. Donnerstag im Monat 10.00 – 10.45 Uhr
Gedächtnistraining
1., 3. + 4. Donnerstag im Monat 10.00 – 11. 00 Uhr
Bewohnerrat
1. Donnerstag im Monat
14.00 – 16.30 Uhr
Krafttraining
Donnerstag
13.00 – 17.00 Uhr
Sägematt-Kino
3. Donnerstag im Monat 15.00 – 16.30 Uhr
Freitags
Wunschkonzert
Freitag 10.00 – 11.00 Uhr
Eierlikör-Apéro
Freitag 11.15 Uhr
Ausdrucksmalen
Freitag 13.30 – 15.30 Uhr
Männerstamm
Freitag 13.30 – 16.30 Uhr
Allgemeine Nachmittagsangebote
Spaziergänge, Gestalten, Hochbeet, Denksport, Einzel und Kurz-Aktivierung, u.v.m.